
Der Verein Basketball Löwen wurde im Sommer 2018 gegründet und legt einen großen Schwerpunkt auf Nachwuchsförderung und gesellschaftliches Engagement. Dafür arbeiten die Basketball Löwen eng mit regionalen Partnervereinen im Nachwuchsbereich und dem Bundesligateam als Botschafter zusammen.
Sport verbindet bekanntlich – er verbindet unterschiedliche Altersgruppen, Geschlechter, Nationen, Konfessionen und Gesellschaftsschichten.
Diese Tatsache spiegelt sich auch in der BasKIDball-Philosophie wider.
Durch Mannschaftssportarten wie Basketball erwerben sich Kinder und Jugendliche sowohl sportliche als auch soziale Kompetenzen. Voraussetzung für gelungene Spiele und Trainingseinheiten sind Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Kompromissbereitschaft. Faktoren wie diese fördern das soziale Zusammenleben. Das Besondere bei BasKIDball ist, dass die Kinder und Jugendlichen diese Werte spielerisch erlernen.
Fachwissen ist nicht alles. Auch nicht beim Basketballspielen. Deshalb konzentriert sich das Konzept von BasKIDball besonders auch auf die Softskills, also die persönlichen, sozialen und methodische Kompetenzen der Kids.
Ein zentraler Baustein von BasKIDball ist die offene Sporthalle mit festen wöchentlichen Öffnungszeiten. Kinder und Jugendliche können ohne Anmeldung vorbeischauen. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
Wann?
Montag: 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Freitag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo?
In der Sporthalle der
KGS „Am Schwemmbach“
